Hey ihr Lieben 🙂
ich melde mich Heute mit einem meiner Lieblingsthemen momentan: Gesundes Naschen. Wer mich kennt, weiß was für eine absolute Naschkatze ich bin. Ich kann mich bei frisch gebackenen Kuchen, leckerem Eis, selbstgemachten Keksen und vor allem bei Schokolade kaum zurückhalten. Wenn mir jemand was davon vor die Nase stellt vergesse ich im Nu sämtliche guten Vorsätze und mutiere zum Krümelmonster. 🙂
Dies hängt zum Einen sicher mit dem Suchtmittel Zucker zusammen, zum Anderen habe ich das Gefühl, es ist ein Bisschen genetisch (ja es gibt noch mehr von uns :)). Vor allem aber ist es nervig, das Widerstehen kostet enorm Kraft und in meine eigentlich gesunde Lebensweise passt es so gar nicht.
Also musste für mich eine Alternative her. Es war klar, ohne Schokolade geht’s nicht. Obwohl ich gute, zuckerfreie Schokoladen gefunden habe (z.B. bei DM) fehlt mir dabei immer das Selbermachen, denn ich backe gerne, bin dabei aber nicht der Typ Bäckerin, die ihre eigenen Sachen dann nicht isst. 🙂
Also gings ans Ausprobieren, juhuuu! 🙂 Ich hab diverse Rezepte für alle möglichen Desserts und Naschereien probiert, verändert, wieder verändert und vor allem gegessen. Auch meine liebe Familie und diverse Freunde mussten als Testesser herhalten, mal mehr und mal weniger begeistert.
Schlussendlich habe ich es aber geschafft, die für mich Besten 5 Rezepte zu perfektionieren und kann sie hier mit euch teilen. Hoffentlich ist etwas Feines für euch dabei. 🙂
Kleiner Zusatz- auch zuckerfreie Naschereien sind nicht völlig kalorienfrei, sie sind zwar, ohne Frage, gesünder als industriezuckerhaltige Sünden, das soll aber nicht heißen, dass ohne schlechtes Gewissen die 10 fache Menge verputzt werden kann. 😉
Heidelbeer-Kokosmuffins

Diese herrlichen zuckerfreien Muffins sind schnell und einfach gemacht und können bei Bedarf auch in eine vegane Variation umgewandelt werden. Sie sind super lecker und werden fix mit einem meiner Lieblingsgeräte-dem Standmixer (ein Leben ohne ihn ist für mich unvorstellbar :)) gemacht. Außerdem könnt ihr sie nach Belieben variieren in dem ihr eure Lieblingsbeeren oder Früchte anstatt der Heidelbeeren verwendet. Sie schmecken sowohl zu einer guten Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag als auch als schnelles Frühstück To-Go. 🙂 Lasst sie euch schmecken!
Zutaten:
- 2 Reife Bananen
- 5 entsteinte Datteln
- 2 Eier (für eine vegane Version 1 zusätzliche Banane oder 140g Apfelmus)
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1 Glas Kokosmus (250g)
- 3/4 Glas Haferflocken
- 1 Prise Salz
- 1/4 Glas Kokosflocken
- 250g Heidelbeeren
Einfach alle Zutaten, außer den Heidelbeeren, in den Standmixer geben und gut durchmixen. Dann vorsichtig die Heidelbeeren unter den Teig heben. Anschließend in Muffinförmchen geben (ergibt je nach Größe 10-12 Stück) und für ca. 20-25min bei 180° Heißluft backen. Abkühlen lassen, garnieren und servieren. 🙂
Schokocreme mit Avocado

Mmmmmh Schokoladeeeee 🙂 Ich bin begeistert von diesem simplen Rezept für ein cremiges und absolut schokoladiges Dessert und musste meine ganze Willenskraft einsetzten um nicht alles auf einmal zu verputzen 🙂 Auch hier braucht es keinen Zucker und sie ist absolut vegan. Natürlich ist auch mein Freund der Standmixer in der Herstellung der Creme wieder vertreten. Genießt es!
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 2 reife Avocados
- 3/4 Tasse rohes Kakaopulver
- 200 ml Mandelmilch
- 100 ml Ahornsirup
Naaa? Erratet ihr was jetzt kommt? 🙂 Genau- alles wieder in den Standmixer und durchmixen bis eine homogene Creme entstanden ist. In kleine Gläschen oder Schüsselchen füllen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann könnt ihr diese nach Belieben dekorieren und genießen. Ich gebe die Creme manchmal auch in Gläser mit Schraubverschluss, sie hält sich im Kühlschrank gut ein paar Tage und ich hab immer was zur Hand, wenn die Naschkatze in mir erwacht. 🙂
Gesunde Beeren-Streußel Bars

Dieses herrliche Rezept stammt ursprünglich vom Blog der wunderbaren Lynn, auf dem ich wahnsinnig gerne stöbere um gesunde und leckere Rezeptchen zu entdecken. Eigentlich ist es ein Rezept für einen Blechkuchen, da ich aber meist nicht so große Mengen benötige, habe ich es halbiert und Bars daraus gemacht. In meiner 20×20 Form werden sie somit etwas höher. Außerdem habe ich Apfelmus statt Bananen genommen, was den Boden noch etwas matschiger macht und dafür sorgt, dass man die Bars super mit den Händen essen kann. 🙂 Lasst es euch schmecken ihr Lieben.
Zutaten
Für den Boden:
- 300g Haferflocken
- 150g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL gemahlene Vanille
- 70g Kokosöl
- 50ml Ahornsirup
- 2EL Honig
- 40ml Mandelmilch
- 70g Apfelmus
Für die Marmelade:
- 400g TK Beeren
- 3EL Ahornsirup
- 3EL Chiasamen
Für die Streußel:
- 50g Haferflocken
- 75g Mandeln
- 1EL Kokosöl
- 1,5 EL Honig
Für die Beerenmarmelade gebt ihr die Beeren und den Ahornsirup in einen Topf und kocht das Ganze auf. Ihr könnt die Beeren nach Belieben etwas zerdrücken oder sie ganz lassen. Anschließend gebt ihr die Chiasamen dazu und rührt die Marmelade bei mittlerer Temperatur noch ein Bisschen, dann stellt ihr sie zum Auskühlen beiseite.
Für den Boden gebt ihr die Haferflocken in unseren Freund, den Standmixer und mahlt sie zu einem Mehl. Vermischt sie dann mit den anderen trockenen Zutaten. Das Kokosöl, den Ahornsirup und den Honig lasst ihr in einem kleinen Topf auf dem Herd flüssig werden und rührt das Ganze dann mit den restlichen Zutaten zusammen. Streicht nun den Teig in eure Form- ist ein bisschen klebrig- und gebt dann die Marmelade darüber. Fehlen noch die knusprigen Streusel 🙂 Dafür gebt ihr die ganzen Mandeln mit den Haferflocken in den Standmixer oder einen anderen Foodprocessor und mahlt sie so klein, wie ihr es möchtet. Anschließend zerlasst ihr in einem Topf das Kokosöl und den Honig, vermischt alles miteinander und “streuselt” die Masse über euren Kuchen. 🙂
Ab in den Ofen bei 180° Heißluft für ca. 20 Minuten oder bis die Streusel die gewünschte Backfarbe haben.
Healthy Brownie Bites

Hier kommt mal wieder meine Liebe zur Schokolade zum Vorschein. 🙂 Die kleinen Browniebites sind eigentlich Energieballs und der perfekte Snack um die Energiereserven zwischendurch mal wieder aufzuladen oder um einen ganz plötzlich aufkommenden Heißhunger auf Schokolade zu stillen. Sie sind schnell gemacht und halten sich in einem gut verschlossenen Gefäß (ich nehme meist ein Weckglas) ca. eine Woche. So lange stehen sie bei mir allerdings selten herum. 🙂 Viel Spaß beim Probieren.
Zutaten
- 1 Tassen BIO Dinkelflocken
- 1/4 Tasse ungesüßten Backkakao
- 10 EL Kokosöl (flüßig)
- 5 weiche Datteln
- 2 EL Dattelsirup
- 100ml Mandelmilch
Die Zutaten in einem Foodprocessor (ich nehme natürlich meinen Standmixer) zu einer homogenen Masse verarbeiten und diese für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Anschließend zu Kugeln formen und in Kakao, Kokosflocken oder was ihr gerne habt wälzen. Wenn die Masse zu kalt ist, lässt sie sich schlecht formen und ist auch nicht wirklich gut zu essen. Dann einfach eine Zeit lang bei Zimmertemperatur stehen lassen. Das ist auch der Grund, warum ich die fertigen Browniebites nicht im Kühlschrank lagere. Da würden sie zwar sicher noch länger halten, allerdings finde ich sie schmecken dann nicht so gut und sind nicht so chewy. 🙂
Chunky-Monkey Nice Cream

We all scream for Nice cream! 🙂 Was gibt es an einem heißen Sommertag besseres als ein gutes Eis? Mit dieser gesunden Variante ganz ohne Zucker, dafür aber mit leckeren Walnüssen könnt ihr euch euren Tag ganz ohne schlechtes Gewissen versüßen.
Zutaten
- Zwei reife Bananen, in Stücke geschnitten und gefrohren
- eine kleine Hand voll Walnüsse
- zwei Esslöffel BIO Kakaonibs
- ein Esslöffel BIO Erdnussmus
- nach Belieben süßen: Ahornsirup, Dattelsirup oder Honig
Das Ganze ist im Standmixer wie immer schnell gemacht, allerdings dürft ihr nicht vergessen, die Bananen vorher zu schneiden und über Nacht ins Tiefkühlfach zu geben. Dann gebt ihr zuerst die Bananen, das Erdnussmus und das Süßungsmittel in den Mixer und verarbeitet es zu einer homogenen Masse. Anschließend die Walnüsse etwas zerkleinern und mit den Kakaonibs unterrühren. Ich habe das Ganze dann in Gläschen gegeben und nochmal für ca. eine halbe Stunde in den Tiefkühler gestellt. (Natürlich kann es aber auch sofort gelöffelt werden :))
Als Topping habe ich etwas Schokolade mit 90% Kakaoanteil geschmolzen und darüber gegossen.
Lasst euch die süßen Leckereien schmecken ihr Lieben. 🙂
Namasté
eure Mel
Lecker.